Yorkshire Trench & Dugout

eine einzigartige historische Stätte des Ersten Weltkriegs

1992 entdeckte ein Bauer auf einem Grundstück in der Nähe der Bargiestraat in Boezinge den Eingang zu einem unterirdischen britischen Unterschlupf. Der Eingang zu diesem Unterstand wurde von den Diggers ausgegraben, einer Gruppe von Amateurarchäologen unter der Leitung von Patrick Van Wanzeele. Der Unterstand entpuppte sich als eine echte Zeitkapsel; die Funde waren spektakulär.

Archäologie

Weitere Untersuchungen ergaben die Ausrichtung eines flachen Grabens aus dem Jahr 1915 und eines gut erhaltenen Grabens aus dem Jahr 1917. Der älteste Graben entstand nach den Kämpfen, die auf den ersten Gasangriff vom 22. April 1915 folgten. Diese Linie war ursprünglich französisch, wurde aber ab dem 5. Juni 1915 britisch. Im Frühjahr 1917 wurde von hier aus ein neuer Graben ausgehoben, der Yorkshire Trench genannt wurde. Der Unterstand diente während der Dritten Schlacht von Ypern als Hauptquartier für das 13. und 16. Bataillon der Royal Welsh Fusiliers, wurde aber nach der ersten Phase der britischen Großoffensive aufgegeben.

Sammlung für das Museum

Ab 1998 dehnte sich das Gewerbegebiet entlang des Ypern-Boezinge-Kanals aus. Die Diggers verpflichteten sich, an Samstagen den Baumaschinen voraus zu sein. Unzählige wertvolle Artefakte, aber auch eine Menge an Munition kam zum Vorschein. Das Museum In Flanders Fields konnte die außergewöhnlichsten Stücke in seine Sammlung aufnehmen. Auf dem großen Industriegelände wurden auch viele menschliche Überreste gefunden. Insgesamt wurden mehr als 200 Leichen geborgen. Sie erhielten eine letzte Ruhestätte auf einem der britischen, französischen oder deutschen Friedhöfe in der Region.

Präsentation und Bildung

Die Stadt Ypern konnte ein kleines Gelände in der Nähe von Yorkshire & Trench Dugout erwerben. Im August 2002 restaurierten die Diggers etwa 70m des Grabens und der Einstiege. Die ursprünglichen A-Frames wurden größtenteils beibehalten, aber die Laufstege und Tausende von Sandsäcken wurden erneuert. Die Grundrisse des Einbaums und des flachen Grabens von 1915 wurden auf dem Gelände mit Gehwegen und Schotterwegen angelegt. Informationstafeln geben den Besuchern einen Einblick in den Aufbau der Anlage und ihre historischen Ereignisse.

CROWDFUNDING

Yorkshire Trench & Dugout

Die Seite befindet sich derzeit in einem erbärmlichen Zustand. Der Zugang ist sehr eingeschränkt, da die Sandsackwand im Graben bröckelt und der nördliche Eingang zum Unterstand eingestürzt ist. Diese Probleme sind auf einen gesunkenen Grundwasserspiegel zurückzuführen, der die Holzkonstruktion der Unterstandseingänge in Mitleidenschaft zieht.

Wenn nicht bald etwas unternommen wird, droht diese einzigartige grüne Enklave mit ihren Geschichten und ihrer reichen Geschichte für immer im grauen Industriegebiet zu verschwinden.

Gemeinsam können wir Yorkshire Trench & Dugout retten!

eine Spende machen

(bald wieder verfügbar)